Hüpfspiele sind einfach umzusetzen, bringen Kinder in Bewegung und machen jede Menge Spaß. Es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten. Wir stellen Ihnen einen Parcours vor, bei dem Füße und Hände zum Einsatz kommen.
Was gibt es Wohltuenderes, als sich nach einem anstrengenden Tag unter eine warme Dusche zu stellen? Die „Warme Dusche“ aus netten Worten gibt Kindern ein genauso positives und aufmunterndes Gefühl.
24.03.2025 | Regenkunst: Wer hat die schönsten Stiefel?
Für kleine Kunstprojekte im Kindergarten oder in der Grundschule eignen sich unsere Gummistiefel-Malvorlagen. Das Ausmalen und Aufkleben auf große Wasserfarb-Spritzer macht mindestens so viel Spaß, wie selbst in Pfützen zu springen.
Eierlaufen gilt als beliebter Klassiker unter den Kinderspielen. Aber anstatt eines Löffels kommen bei uns die Füße zum Einsatz. Ob als Familienwettstreit oder Teamspiel, hier ist jede Menge Spaß sicher.
Ein Gummistiefel ist defekt oder Sie finden den zweiten einfach nicht mehr? Dann basteln Sie daraus mit ihren Kindern einfach etwas Schönes. Ein Gummistiefel eignet sich ideal zum Bepflanzen und Aufhängen. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Dieses „Radrennen“ fördert die Feinmotorik und lässt sich allein spielen oder im Wettstreit mit Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden. Einfach die Rennstrecke mehrmals ausdrucken und schon kann das Radrennen losgehen.
Bingo ist für jede Altersgruppe interessant. Wir haben Ihnen zwei Vorlagen dafür gezeichnet: Eine für eine Bingo-Suche in der freien Natur und eine zum Spielen vor der Haustür.