![]() |
![]() |
||
|
|||
| |||
Liebe Leserinnen und Leser, bei den Weltkindertagsfesten in Die Kinderrechte sind auch Thema des Bewegungskalenders 2025 der Deutschen Sportjugend. Zahlreiche Informationen sowie Bewegungs- und Spielideen greifen die Kinderrechte auf und veranschaulichen, wie sie den Kindern auf kreative und spielerische Art vermittelt werden können. In der neuen Folge aus der Podcast-Reihe „Taffis Traumreise“ der Deutschen Turnjugend (DTJ) dreht sich alles um das Thema „Emotionen“. DTJ-Vorstandsmitglied Caroline Ochsmann spricht dazu mit der „Kinder stark machen“-Botschafterin und Nationalturnerin Sarah Voss. Für lustige Spieleabende gibt es den neuen „Stadt, Land, Spiel!“-Block mit 28 kreativen und witzigen Kategorien. Der Spieleblock liegt ab sofort jedem Viel Spaß beim Lesen! Ihr „Kinder stark machen“-Team | |||
| |||
![]() dsj-Bewegungskalender 2025: „Kinderrechte im Sport“Ab sofort kann der Bewegungskalender 2025 der Deutschen Sportjugend (dsj) bestellt werden, den die BZgA mit „Kinder stark machen“ unterstützt. Im Kalender finden sich zahlreiche Infos sowie Bewegungs- und Spielideen, die die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention im Kontext des Sports aufgreifen und auf kreative und spielerische Art und Weise kind- und altersgerecht vermitteln. | |||
| |||
![]() Interview mit Sarah Voss zum Thema EmotionenIm DTJ-Podcast Taffis Traumreise geht es um mentale Kindergesundheit. Nach den letzten Traumreisen zu den Themen Wut, Trauer, Freude und Angst sprechen DTJ-Vorstandsmitglied Caroline Ochsmann und die „Kinder stark machen“-Botschafterin und Nationalturnerin Sarah Voss in der neuen Folge über Emotionen. Außerdem gibt es Tipps, wie Übungsleitende ihre Kinder im Umgang mit Emotionen stärken können. | |||
| |||
![]() „Stadt, Land, Spiel!“ mit 28 KategorienBei unserer neuen Version des Spieleklassikers gibt es 28 witzige und kreative Kategorien zum Rätseln und Spaß haben. Was hat 4 Beine mit „S“? Ein Stuhl! Was nervt mit „H“? Die Hausaufgaben!
| |||