Logo Kinder stark machen Logo BIÖG

„Kinder stark machen“ aktuell

INFOBRIEF 11. Februar 2025
Die in Regenbogenfarben angemalte Freundschaftsbank auf dem Schulhof.
© Carolin Hippel
 
Jeder Schulhof braucht eine Freundschaftsbank!

Liebe Leserinnen und Leser,

auf immer mehr Schulhöfen finden sich kunterbunte Sitzbänke. Sie sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schulgemeinschaft stärken. Die Kinder können sich auf die Bank setzen, wenn sie sich alleine fühlen und einen Freund oder eine Freundin suchen. Wer ebenfalls einen Spielkameraden sucht, kann das Kind auf der Bank ansprechen und zum Mitspielen einladen.

Sie finden, das ist eine gute Idee? Dann machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Wir verlosen unter Grund- und Förderschulen 3 × 500 Euro für die Anschaffung einer Sitzbank und der benötigten Farben, um daraus eine „Freundschaftsbank“ für den Schulhof zu gestalten. (Anmerkg. der Red.: Die Verlosung ist bereits abgeschlossen.)

Das „Kinder stark machen“-Team war vor Ort auf der Bildungsmesse didacta und stellte dort als besonderes Highlight die Idee der „Freundschaftsbänke" auf Schulhöfen vor.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Ihr „Kinder stark machen“-Team

didacta
Didacta - Die Bildungsmesse als schwarzer Schriftzug auf weißem Hintergrund mir Datum und Ort
© Messe Stuttgart

Umfassende Informationen für Lehrkräfte

Das „Kinder stark machen“-Team war vor Ort auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart. An ihrem Stand konnten sich die Besucherinnen und Besucher über die Mitwirkungsmöglichkeiten in der Mitmach-Initiative informieren und einen Blick in ihre Aktionsboxen werfen.

Zusätzlich zu ihren Angeboten zur frühen Suchtvorbeugung gab es Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu weiteren Themengebieten, u. a. zur Cannabisprävention, Sexualaufklärung und Organspende.

Zur Meldung

Interview
Carolin Hippel hinter der bunt angemalten Freundschaftsbank auf dem Schulhof.
© Carolin Hippel

Ein kunterbunter Treffpunkt zum Freunde Finden

An der Adam-Elsheimer-Grundschule in Stadecken-Elsheim steht eine „Freundschaftsbank“ auf dem Schulhof. Carolin Hippel, Klassenlehrerin und Koordinatorin für den Ganztag, hatte die Idee dazu. Im Interview stellt sie das Konzept dahinter vor.

Zum Interview mit Carolin Hippel

Service
Die geöffnete Elternabend-Box mit Lobaufklebern und Mitmachheften

Lob und Anerkennung schenken mit den neuen Aufkleber­bögen

Allen „Kinder stark machen“-Paketen und Elternabend-Boxen, die von Schulen bestellt werden, liegen ab sofort unsere neuen Lobaufkleberbögen für Lehrkräfte bei.

Außerdem kann das Mitmachheft „echt stark“ nun auch in größeren Stückzahlen über den BZgA Shop bestellt werden.

Zu den kostenlosen Unterstützungsangeboten für Schulen

Verlosung
Eine bunt angemalte Bank mit dem Schriftzug: Freundschaftsbank

Gewinnspiel für Grund- und Förderschulen

Die Verlosung ist bereits abgeschlossen.

 
Dieser Infobrief wird versendet vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
Maarweg 149-161, 50825 Köln

www.bioeg.de

Kontakt: service@kinderstarkmachen.de
Infotelefon 06173 - 702729

Wenn Sie den Infobrief in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.