Liebe Leserinnen und Leser,
Mobbing fängt oft mit scheinbar harmlosen Bemerkungen oder kleinen Ausgrenzungen an, die sich mit der Zeit verstärken. Auch im Sportverein erleben Kinder manchmal, dass sie gehänselt, beleidigt oder ausgegrenzt werden und verlieren dadurch die Freude am Sporttreiben.
Doch wie lässt sich Mobbing in der Sportgruppe erkennen? Und was können Übungsleitende dagegen tun? Im Interview berichtet Maren Krause, Übungsleiterin beim TSV Weddelbrook, aus ihrer Praxis und gibt Trainerinnen und Trainern wertvolle Tipps an die Hand. Und auch für interessierte Eltern haben wir Informationen zu Hilfsangeboten zusammengetragen.
Außerdem stellen wir mit der „warmen Dusche“ eine einfache, aber wirkungsvolle Gruppenübung vor, die jedem Kind Wertschätzung schenkt und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe stärkt.
Unter allen interessierten Vereinen, Schulen und Kitas verlosen wir zwei Schwungtücher für Bewegungsspiele, die den Teamgeist fördern – und damit auch Mobbing entgegenwirken können.
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr „Kinder stark machen“-Team |